Fliegenfischen in der Mongolei

Fliegenfischen in der Mongolei

Die Mongolei ist für ihre weiten Landschaften mit geringer Bevölkerungsdichte bekannt. Auf einer Fläche, die vier Mal so groß wie Deutschland ist, leben drei Millionen Einwohner. Und davon 40% in der Hauptstadt Ulaanbaatar. Nomaden bevölkern die Steppe der Mongolei, und das land hat über 1200 Flüsse mit einer Gesamtlänge von mehr als 70.000km.

Der König der Fische der Mongolei ist zweifelsohne der Taimen, oder hucho taimen. In vielen Gewässern sind die Bestände leider durch Wilderei massiv herunter gewirtschaftet, einige Flüsse stehen aber unter Schutz und sind jedes Jahr nur für eine geringe Zahl an nachhaltigen Fliegenfischern zugänglich. Beifänge sind Lenoks, Amurhechte und Amurforellen. Die Landschaften und die Wildnis der Mongolei sind atemberaubend, und die Einwohner sehr gastfreundlich. Am Fluss selber nutzt man keine Motoren, nur Pferde, Kamele und die Strömung der Flüsse wird genutzt.

Wir freuen uns daher sehr, unseren Gästen nun auch authentische Reisen in die Mongolei ins Amur- und ins Jenissej-System anbieten zu können.

Destination auf einen Blick

FISCHEREIEN

Es gibt in unseren Augen vor allem einen Grund für eine Reise in die Mongolei:

» Taimen und mehr in der mongolischen Wildnis

GEEIGNET FÜR

Es gibt Destinationen zum Fliegenfischen (fly-only).

SAISON

Jenissej-System: Juni – August

Amursystem: Ende August – Oktober

Unsere Fischerreisen in der Mongolei

Gut zu wissen...

Allgemeines

1.564.116 km². Ca. 3 Mio Einwohner. Hauptstadt Ulaanbaatar. Nord nach Süd 1259km und Ost – West 2392km.

Klima

Feucht – warm.
Klimatabelle

Anreise

Über Ulaanbaatar

Währung

Mongolischer Tugrik
Aktueller Kurs

Sprache

Mongolisch (Khalkha)